
ADHS Ärzte & Therapeuten-Kurs
ADHS verstehen – wissenschaftlich fundiert und praxisnah erklärt
Dieser zertifizierte Onlinekurs richtet sich an Ärzte sowie Therapeuten, die Kinder mit ADHS betreuen. Sie erhalten aktuelle, wissenschaftlich fundierte Informationen zur Neurobiologie, Diagnostik und therapeutischen Begleitung, verständlich, praxisnah und kindgerecht aufbereitet.
Der Kurs wird:
- Anerkannt von der Landesärztekammer Baden-Württemberg
- Zertifiziert mit 4 CME-Punkten
- Flexibel online durchführbar und jederzeit abrufbar
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und stärken Sie Ihre Handlungskompetenz im Umgang mit ADHS.
Praktische Handouts für Ihre ADHS-Diagnostik
Mit dem Online-Kurs erhalten Sie exklusiven Zugang zu strukturierten Praxisvorlagen, die Sie direkt im klinischen Alltag einsetzen können, von der Anamnese bis zur ärztlichen Beurteilung.
Folgende Materialien stehen Ihnen zum Download zur Verfügung:
Anamnesebogen für Eltern und Bezugspersonen
Umfassende Erhebung der aktuellen Symptome, der Entwicklungsanamnese und familiärer Belastungen, inkl. medienbezogener Hinweise.
Checkliste ADHS-Symptome nach ICD-10 und DSM-5
Klar gegliedert nach Alltagssituationen und Diagnosekriterien, ideal zur strukturierten Einschätzung bei Verdachtsfällen.
Ärztlicher Untersuchungsbogen
Dokumentation körperlicher Auffälligkeiten und somatischer Differenzialdiagnosen bei der Erstabklärung.
Psychopathologischer Befund
Übersichtliches Raster für psychiatrische Kernmerkmale, inkl. Impulskontrolle, Affekt, Sprache und Interaktion.
Einwilligung zur Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht
Vorlage für die Kommunikation mit Lehrkräften, Therapeuten und Mitbehandlern.
Diese Handouts sind so gestaltet, dass Sie sie direkt ausdrucken, individualisieren und in Ihren Praxis- oder Klinikalltag integrieren können, ohne aufwendige Nachbearbeitung.


Stimmen
Feedback

Meret Guetg

Nadja Wagner

Laura Giller
